Im Folgenden informiere ich Sie über meine Leistungen und Behandlungsmöglichkeiten.
Leistungen im Rahmen der Gesetzlichen Krankenversicherung:
Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie
Weitere Leistungen:
Supervision/Coaching im Einzelsetting in der Praxis
Durch Akkreditierung der Ärztekammer Nordrhein können ärztliche und psychologische KollegInnen bei mir Fortbildungspunkte für den Nachweis der Fortbildungspflicht vor der Ärztekammer bzw. Psychotherapeutenkammer erlangen.
Körperarbeit im Sinne von Somatic Experiencing nach Peter Levine Ph.D.
Schwerpunkte:
Depressive Erkrankungen
Burn-out-Syndrom
Angsterkrankungen
Psychische Belastungen bei Krebs- und anderen körperlichen Erkrankungen
Somatoforme und Somatisierungs-Erkrankungen
Erkrankungen durch Störungen am Arbeitsplatz
Stress- und Traumafolgestörungen
Als Ärztin und Psychotherapeutin halte ich ein positiv-wertschätzendes Menschenbild im Umgang mit PatientInnen unabdingbar. Ich möchte die Entstehung einer wertungsfreien und tragfähigen Arbeitsbeziehung fördern.
Methodisch wende ich schwerpunktmäßig psychodynamisch orientierte Konzepte sowie Konzepte aus der systemischen und verhaltenstherapeutischen Theorie und das Konzept von Körperarbeit i. S. des Somatic Experiencing an.
Basierend auf meinen Lernerfahrungen, auf biologisch orientierten Sichtweisen und auf den Erkenntnissen der modernen Hirnforschung, z. B. der Polyvagalen Theorie nach S. Porges, orientiert sich die Bearbeitung der, einer seelischen Belastung zugrunde liegenden, Erlebens- und Verhaltensmuster individuell nach den Gegebenheiten und Bedürfnissen des jeweiligen Menschen unter Nutzung meines methodenübergreifenden Repertoires, zur Ermöglichung neuer Erlebens-, Beziehungs- und Handlungsspielräume.